 |
Einladung zur Vernissage der Ausstellung
am Dienstag den 31. Mai um 19.00 Uhr
Begrüßung durch Kurt John, Kunstverein Markgröningen
Uwe Schuhmacher, Wein-Wind-Meer
"Polizeistunde in Markgröningen"
So der Titel einer Radierung die Roland Bentz im Jahr 2002 gedruckt hat.
Der Titel macht neugierig! Was war da los?
Zu sehen ist das Rathaus in der blauen Stunde. Auf dem historischen Marktplatz sind Nachtfalter und andere die Abendstunde liebende Wesen unterwegs.
Sie besuchen die umliegenden Lokalitäten des nächstens und bevölkern die Stadt.
Die Arbeit stammt aus einer Zeit in der jedermann noch wusste, was Polizeistunde meint und im Schein der Lampen sich reichlich Falter versammelten.
Da hat sich etwas geändert. Weder Falter noch Gasthausbesucher sind seit Corona wie gewohnt unterwegs. Jetzt aber soll das nächtliche Leben auf dem Platz vor dem Rathaus wieder stattfinden können.
Bleiben Sie gesund und lassen Sie sich von den ausgestellten Bildern des Roland Bentz überraschen. Die Polizei ist einverstanden!
Liebe Kunst – und Kulturfreundinnen und -Freunde,
ab Dienstag, dem 31. Mai, um 19 Uhr
zeigt uns der Bietigheimer Künstler Roland Bentz
in der Bistro-Galerie "Wein-Wind-Meer" in der Wettegasse 7 eine Ausstellung mit Aquarellen, Radierungen und Acrylbildern. Die Ausstellung ist bis zum 31. Juli zu sehen. Roland Bentz ist international bekannt, – von Tokyo, Tunesien, Bordeaux bis Bhutan, – sowohl als Künstler als auch im Dienste der Völkerverständigung und wir freuen uns, seine Werke ausstellen zu dürfen.
Wir laden Sie herzlich zu der Vernissage am 31. Mai ein und freuen uns über Ihren Besuch.
Herzliche Grüße vom Kunstverein Markgröningen e.V.
Ingeborg Tröster
Ein unterhaltsamer Abend mit Roland Bentz ist geplant.
Roland Bentz berichtet über seine Malreisen in Bhutan.
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Wettegasse 7
71706 Markgröningen
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 17 bis 24 Uhr oder nach Vereinbarung
Sonntag und Montag geschlossen

|
 |